Wie man Spielsucht vorbeugen kann
Jedes Jahr werden Millionen von Menschen weltweit von der Sucht nach Glücksspielen betroffen. Die Auswirkungen auf das persönliche und berufliche Leben sind erheblich, da die Person oft unter finanziellen Schwierigkeiten, Beziehungsproblemen und psychischen Erkrankungen leidet. In diesem Artikel soll gezeigt werden, wie man Spielsucht vorbeugen kann.
Was ist Spielsucht?
Bevor wir uns mit den Vorbeugungsmethoden beschäftigen, sollten wir kurz erklären, was unter Spielsucht verstanden wird. Spielsucht ist eine psychische Abhängigkeit von Glücksspielen wie Roulette, Black Jack oder die Wetten auf Sportveranstaltungen. Sie ähnelt stark der Sucht nach Substanzen sugar deutschland de und kann genauso schwer zu überwinden sein.
Warum entwickeln sich Spieler zum Glücksritual
Viele Menschen spielen regelmäßig Glücksspiele, ohne jemals ein Problem damit zu haben. Aber warum sollte man also nicht gleichzeitig von einer Sucht betroffen werden? Die Antwort liegt in den psychologischen und neurologischen Mechanismen hinter dem Spielverhalten.
Wenn wir glücklich sind oder uns stressig fühlen, können Glücksspiele einen Ausgleich darstellen. Der Adrenalinschub, das Gefühl der Freiheit und Unabhängigkeit bei einem Gewinn kann erheblich sein. Einige Menschen erleben ein anderes High durch den Verlust von Kontrolle über ihre finanzielle Situation.
Anzeichen einer anhaltenden Spielsucht
Um zu verstehen, ob man selbst oder jemand im Umfeld unter Spielsucht leidet, sollten wir uns die Anzeichen bekannt machen:
• Steigende Glücksspiel-Kosten • Verstöße gegen persönliche Werte und Prinzipien (z.B. Geldleihen ausgeliehen) • Missbrauch von Krediten oder der Überziehung eines Kontos
Faktoren, die ein Spielproblem fördern
Es gibt eine Reihe von Faktoren, welche das Risiko einer Spielsucht erhöht:
• Familien- und Erbücher • Soziale Umgebungen (Freunde oder Verwandte mit Suchtproblemen) • Seelische Probleme wie Angst, Depressionen oder Ähnliches
Wie man spielsuchtbefallene Beziehungen verhindert
In vielen Fällen wird eine Spielsucht über Beziehungskonflikte hervorgebracht. Einige Tipps, um das Risiko einer Spielsucht in Beziehungen zu minimieren:
• Offenes Gespräch führen • Geldtransparenz aufbauen
Geschlechtsspezifische Faktoren
Männer und Frauen haben unterschiedliche Risikofaktoren. So zum Beispiel wissen Männer oft nicht, dass sie krank sind oder versuchen das Problem aus der Hand zu wischen.
Wie man mit Spielsucht umgeht
Wenn Sie oder jemand in Ihrem Umfeld eine Sucht entwickelt hat, sollten Sie sich Hilfe suchen. Das kann über Therapeuten oder Selbsthilfegruppen gehen.
Zusammenfassung
Spielsucht ist keine Sünde und auch nicht die Schuld von einer Person zu machen. Es sind verschiedene Faktoren, welche die Entwicklung eines Spielproblemes fördern können. Um dies zu verhindern, sollten wir uns mit diesen Themen auseinandersetzen.
Ressourcen:
Hier finden Sie weitere Ressourcen zum Thema:
- Suchtberatung.de
- Drogenbeauftragte der Bundesregierung
Diese Artikel sind nur allgemeine Informationen, es ist daher sehr empfehlenswert vor einer Therapiesitzung mit einem qualifizierten Fachmann zu sprechen.